Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen stationären und mobilen Fahrgastinformationssystemen.
Stationäre Fahrgastinformationssysteme sind fest an Haltestellen des öffentlichen Nah-und Fernverkehrs angebrachte Informationsanzeigen, welche die Fahrgäste über unterschiedliche betriebliche Belange in Echtzeit informieren. Die Infostation auf Basis der E ink Technologie kommt hier zum Einsatz.
Mobile Fahrgastinformationssysteme sind fest in Busse, Trams oder Zügen installiert. Unser Fahrgastinformationssystem InfoVision besteht aus einem PC, Displays und den erforderlichen Softwaremodulen.
Der InfoVision PC-2 dient als Multimedia-Plattform zur Ansteuerung der InfoVision Slave-Monitore. Eine Compaktversion mit PC und Display in einem Gehäuse ist ebenfalls verfügbar.
Die Komponenten sind speziell für den Einsatz in Bussen und Bahnen konzipiert und zeichnen sich besonders durch Merkmale wie erweiterter Betriebstemperaturbereich, Rüttelfestigkeit, und den Einsatz hochwertiger langlebiger Komponenten aus.
Auf den in unterschiedlichen Größen verfügbaren Infovision Displays, werden die Fahrgäste über die aktuellen Routeninformationen sowie Umsteigehinweise informiert. Ebenfalls ist die Darstellung weiterer Informationen wie Nachrichten, Wetter, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshinweise und Werbebeiträge möglich.
InfoVision - TFT-Monitore
Auch mit integriertem Rechner erhältlichAbgerundete …
InfoVision PC-2 - Infotainmentrechner
Konzipiert für Multimediaanwendungen im Fahrzeug Steuerung …
InfoVision PC-2 mini - Infotainmentrechner
Konzipiert für Multimediaanwendungen im Fahrzeug Steuerung …
InfoVision Spielplaneditor
Mit dem InfoVision Spielplaneditor wird der Ablauf …
MG Transfersystem
Server-Software in der Zentrale Übertragungsschicht für …