
Unter dem Motto „Grüne Haltestelle“ pilotieren die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) neue Informationssysteme für Haltestellen rund um die internationale Gartenausstellung IGA. Mehr als 2 Millionen Besucher werden bis zum Herbst erwartet. Neun Hersteller aus fünf Ländern haben die Möglichkeit ihre Produkte im realen Betrieb einem breiten Publikum vorzustellen.
Zielsetzung des Projektes ist es, Papieraushänge durch innovative Anzeigen mit Echtzeitinformationen zu ersetzen. Das Motto „Grüne Haltestelle“ gibt dem Umweltaspekt ein besonderes Gewicht. Energiesparende Displays, eine Stromversorgung über Solarzelle tragen dem Rechnung.
MG Industrieelektronik hat sich im Rahmen eines EU-weiten Verfahrens beworben und sich für eine Pilotinstallation qualifiziert.
Das BVG Pilotprojekt ist die ideale Plattform für die InfoStation von MG Industrieelektronik seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Die InfoStation besteht aus einem schlagfesten Kunststoffgehäuse welches vor Vandalismus schützt.
Auf dem stromsparenden E‑Paper-Display werden die Abfahrtszeiten sowie eventuelle Verspätungen in Echtzeit angezeigt. Weitere Anzeigen können Netzpläne, Umgebungspläne und Eigenwerbung sein.
Mittels frei definierbaren Funktionstasten sind individuell gestaltete Seiten anwählbar.
Ein bei Dunkelheit beleuchtetes Display und die Möglichkeit von Text-to-Speech-Meldungen runden das Bild ab.
Die Stromversorgung erfolgt über Solarzelle und die Optimierung des Energieverbrauchs per Hard- und Software, ganz nach dem Motto „Grüne Haltestelle“.
An folgenden Haltestellen ist die InfoStation in Berlin installiert:
- Hellersdorfer Str./ Gärten der Welt
- Lichtenberger Str. (Nähe Jannowitzbrücke)
- Charité-Campus Mitte (Luisenstr.)


Service
Kontakt
- Nobelstraße 7, 76275 Ettlingen
- +49 (0) 7243 5801 – 0
- +49 (0) 7243 5801 – 20
- info@mg-industrieelektronik.de
- www.mg-industrieelektronik.de